Während sich viele aktuelle Bauvorhaben zahlreiche Klimaschutzmaßnahmen vorrangig aus politischen Gründen anheften, wird beim Zillecampus das Prinzip klimaresilienter Bauweise in beispielloser Konsequenz praktiziert. Das Bauvorhaben der Assiduus GmbH inmitten Charlottenburgs kann sogar eine klimapositive Bilanz aufweisen – es werden mehr CO2-Emissionen kompensiert als erzeugt.
Dieses beeindruckende Ergebnis liegt in einem ambitionierten Maßnahmenkatalog begründet. Neben einer regenerativen Energieversorgung schreibt dieser auch das angewandte Cradle-to-Cradle Prinzip bei der Gebäudehülle aus Holz vor, sowie dem Upcycling und dem weitreichenden Erhalt vorhandener Bausubstanz.
HHVISION wurde beauftragt, dieses außergewöhnliche Bauvorhaben mit einem besonderen Augenmerk auf diesen Maßnahmenkatalog zu porträtieren. Neben Realfilm aus Charlottenburg werden Interviews der Projektbeteiligten mit aufwändigen CGI Sequenzen kombiniert. Ein Handlungsstrang mit zwei Protagonisten – welche teils real gefilmt, teils als digitale Avatare eingesetzt werden – dient hier als verbindendes Element.
Masterplandarstellungen
Stadtentwicklungen
Stadtplanungsmodelle
Städtebauliche Entwürfe
Hochbau
Immobilien
Projektentwicklung
Innenarchitektur
Ausstattungsdesign
Sportstätten
Olympia
Großevents
Tiefbau
Ingenieurbauwerke
Bauablaufanimationen
Technische Gebäudeausrüstung
Konzepte
Entwürfe
Wettbewerbe